5. November 1915

BAST_05_11_1915_E

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 5. November 1915

Steine und Erde als „Beigaben“ in Kartoffelsäcken schmälern den Verdienst der Händler auf dem Wochenmarkt in Solingen

Solingen. Steine statt – Kartoffeln! Die
Händler, die auf dem Wochenmarkte im Auftrage der Stadt
Kartoffeln verkaufen, beschweren sich darüber, daß die gefüllten
Kartoffelsäcke in der letzten Zeit häufig dicke Steine enthalten
und daß übermäßig viel Erde an den gelieferten Kartoffeln
hängt. Da die Händler sich nur mit einem verhältnismäßig
kleinen Verdienst begnügen müssen, ist es verständlich, wenn
sie über diese Art, in der ihnen die Kartoffeln geliefert werden,
ungehalten sind. Beim Auswiegen in Bechern kann es auf
diese Art vorkommen, daß sie ohne Verdienst arbeiten müssen.
Der maßgebenden Stelle wäre zu empfehlen, diesem Mangel,
der eine Ungerechtigkeit gegenüber den Händlern bedeutet, ab-
zuhelfen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (5. November 2015). 5. November 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cobc


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.