23. Oktober 1915

23101915 eisengeld

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 23. Oktober 1915

Einführung der 5-Pfenning-Münze in Eisen

– Das erste Eisengeld ist jetzt in den Verkehr ge-
bracht. Aueßerlich sind die neuen 5-Pfennigstücke von
den alten Nickelstücken nicht zu unterscheiden: Erst
bei genauerem Vergleichen bemekrt man ihre dunklere
Färbung, ihren geringeren Glanz und – das Haupt-
unterscheidungsmerkmal – die Riffelung des Randes.
Die Prägung der Rückseite zeigt den Adler der Nickel-
stücke mit dem Münzzeichen A, die Vorderzeit hat
im oberen Halbkreis nur die Worte: Deutsches Reich.
Das Wort Pfennig steht gradlinig unter der Wert-
angabe 5, darunter im Halbkreis die Jahreszahl 1915.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.