Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 27. Oktober 1915
Auch in Solingen wird angesichts des zweiten Kriegswinters um Kleidungsspenden für Soldaten gebeten
Aufruf!
Nach Mitteilung des Kriegsausschusses für
warme Unterkleidung in Berlin liegen gegen-
wärtig so zahlreiche und dringende Anforderungen
nach Wollsachen seitens der Truppen im Felde
und seitens der Lazarette vor, daß tunlichst reiche
Gaben namentlich in Hemden, Unterhosen, ge-
strickten Westen, Sweaters, Schals, Handschuhen
und Strümpfen sehr notwendig geworden sind.
An unsere Mitbürger richten wir daher die
herzliche und dringende Bitte uns Gaben der
bezeichneten Art in reichem Maße überweisen und
solche möglichst bald in evangelischen Gemeinde-
hause, Birkerstraße abliefern zu lassen. Wir ver-
trauen, daß wie schon oft im Laufe des Krieges,
sich dieses mal der bekannte Opfersinn der
Solinger Bürgerschaft aufs Beste bewähren wird.
Darum, gebt schnell und reichlich.
Solingen, den 26. Oktober 1915.
Zweigverein vom Roten Kreuz:
Dicke, Oberbürgermeister, Vorsitzender.
Vaterländischer Frauenverein:
Frau Justus Böker, Vorsitzende
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (27. Oktober 2015). 27. Oktober 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 30. April 2025 von https://doi.org/10.58079/co94