Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 27. Oktober 1915
Städtische Lebensmittelverkäufe in Wald: Äpfel, Weißkohl und Kartoffeln
Wald. Städtische Lebensmittelverkäufe.
Die Stadt hat wieder einen Waggon Aepfel erhalten und gibt
den Zentner für 9,75 Mark ab. Es handelt sich um Ware, die sich
den ganzen Winter hindurch hält. Die Aepfel werden am
Bahnhofe verkauft. Dann hat die Stadt ein großes Quantum
Weißkohl beschafft. Der Zentner kostet 4,50 Mark. Der Ver-
kauf ist auch am Bahnhof. Die Stadt hat ferner Kartoffeln zu
verkaufen. Es handelt sich um die Sorte „Industrie“. Bei
der Bevölkerung besteht die Ansicht, daß die städtischen Kar-
toffeln nur für die Kriegerfamilien bestimmt seien; das stimmt
nicht. Die Kartoffeln werden auch an Arbeiterfamilien zum
Preise von 4,50 Mark für den Zentner verkauft. Die Käufer
werden darauf hingewiesen, nicht zuviel von den Kartoffeln
einzukellern, da bestimmt zu erwarten ist, daß die Kartoffeln
allgemein im Preise sinken werden. Auch der Kartoffelverkauf
ist am Bahnhof.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (27. Oktober 2015). 27. Oktober 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/co92