22. September 1915

19150922_Apfelschalen_84

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 22. September 1915

Apfelschalen können zur Teeherstellung genutzt werden.

          Keine Apfelschalen fortwerfen!
    Sie geben einen sehr gesunden, nervenstär-
kenden Tee! Man trocknet mit leichter Mühe
alle fleckenfreien möglichst dünnen Schalen auf
einem Blechteller oder Sieb, in der Röhre oder
an einer nicht zu heißen Stelle auf dem Ofen
oder Herd. Die getrockneten Schalen verwahre
man in einem luftigen Beutelchen hängend oder
in einer Blechdose. Je nach Geschmack kann man
etwas Pfefferminztee, Johanniskraut, Wald-
meister oder Anis dazu mischen. Besonders
erfrischend ist außerdem etwas Zitronensaft oder
Obstsaft dazu. Wenn alle Apfelschalen so ver-
wendet würden, könnten wir nicht nur viel
Geld sparen, das wir jährlich für den schädlichen
schwarzen Tee zum Lande hinausgeben,
sondern wir würden so auch uns und unsern
Kindern einen bessern Schlaf sichern. Der
Schwarztee verscheucht den Schlaf, aber Apfeltee
beruhigt und schafft gesunden Schlaf.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.