9. September 1915

9.9. 15 Kriegsanleihe

Kreisarchiv Mettmann, Düsseldorfer General-Anzeiger vom 9.9.1915

Aufruf zur 3. Kriegsanleihe

Zeichnet Kriegsanleihe!
1. Laßt keinen Tag vorübergehen, ohne daran zu denken, daß zum Kriegführen
Geld gehört.
2. Vergeßt nicht, daß eure Brüder im Felde, die ihr Blut für euch ver-
gießen, ein Recht haben zu fordern, daß ihr ihnen den Sieg
leicht macht.
3. Haltet fest daran, daß der Sieg nur gewonnen werden kann, wenn dem Reich
jede Geldsorge genommen wird.
4. Bedenkt, daß die Pflicht des Zahlens das leichteste Opfer ist, die der Krieg verlangt.
5. Seid dankbar dafür. daß euch das Reich für euer Geld eine so wertvolle Gegengabe
wie die fünfprozentige Kriegsanleihe bietet.
6. Beachtet wohl, daß eine fünfprozentige Schuldverschreibung des Deutschen Reiches
eine seltene Ausnahme bildet, für die ihr später einen viel höheren
Preis werdet anlegen müssen als in der Zeit bis zum 22. September.
7. Würdigt die Tatsache, daß ein Schuldner wie das Deutsche Reich die Sicher-
heit der Kriegsanleihe gewährleistet, und daß es keine stärkere
Garantie als diese gibt.
8. Wahret die Überzeugung, daß die Macht des Reiches und seine Wirt-
schaftskraft unerschütterlich sind als Grundlagen seines Kredits.
9. Erleichtert euch den Entschluß durch die Gewißheit, daß zur Zeichnung der
neuen Kriegsanleihe kein bares Geld vorhanden sein muß.
10. Laßt euch am Postschalter oder in einer Depositenkassse oder bei der Sparkasse ein
Merkblatt für die Kriegsanleihe geben, und ersehet daraus, wie leicht  es jedem
Deutschen gemacht ist, sich an der Zeichnung zu beteiligen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.