Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 28. Februar 2015
In Zukunft werden Fünfpfennigmünzen aus Eisen angefertigt
Hilden, 28. August. Der Bundesrat hat in seiner gestrigen Sitzung den Entwurf einer Bekanntmachung, betreffend die Ausprägung von Fünfpfennigstücken aus Eisen, angenommen. Die Nachfrage nach Nickelmünzen ist im Zusammenhang mit den Rückwirkungen des Krieges außerordentlich gestiegen, da große Mengen der kleinsten Münzen in den von unsern Truppen besetzen feindlichen Landesteilen umlaufen und dort festgehalten werden. Die Verwendung von Nickel und Kupfer zu neuen Ausprägungen ist gegenwärtig unratsam, so daß die Herstellung von Münzen aus Eisen als vorübergehende Aushilfe sich empfiehlt, um eine angemessene Ausstattung des Verkehrs mit kleinen Zahlungsmitteln zu erleichtern.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Hilden (28. August 2015). 28. August 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/co1q