4. September 1914

4SeptSiegesmeldungen

Stadtarchiv Goch, Bestand Völcker-Janssen, Niederrheinisches Volksblatt, Gocher Zeitung, vom 4.9.1914, Lokalteil

Siegesnachrichten sollen zukünftig durch Abschießen von Böllern im Wassergarten am Mühlendamm durch den Kriegerverein mitgeteilt werden.

Aus Goch. Die neuen Meldungen folgen sich jetzt so schnell und die Ungeduld, die uns alle erfasst hat, ist so groß, dass man das Erscheinen der Tageszeitung nicht mehr abwarten kann. Besondere Ausgaben mit den wichtigsten Meldungen werden notwendig. So gaben wir gestern morgen und gestern abend Sondernummern heraus und heute morgen flatterten unsere Sondernummern bereits vor l7 Uhr durch die Stadt und die Orte der Umgegend. Böller erdröhnten, die Fahnen flatterten und vor unserer Geschäftsstelle konnten wir die Blätter nicht schnell genug herbeischaffen, um dem Andrange des Publikums zu genügen. Das freudig gestimmte Volk aber eilt in die Kirchen, um den Geber alles Guten zu danken und seine Fürbitte für weiteren Schutz anzuflehen.

Das Eintreffen einer Siegesnachricht gaben wir bisher dadurch bekannt, dass wir in der Stein- und Voßstraße die Fahnen hissten und die Nachricht alsdann mittels Sonderausgabe verbreiteten. Für die in den äußeren Stadtteilen wohnenden Bürger genügte eine derartige Benachrichtigung aber nicht, da es vorkommen konnte, dass sie die Nachrichten erst stundenlang nachher erfuhren Dem soll nun in der Weise abgeholfen werden, dass, sobald eine wichtige Siegesdepesche bei uns einläuft, auch mehrere Kanonenschüsse abgegeben werden. Der hiesige Kriegerverein hat sich bereit erklärt, die Abschießung der Böller zu veranlassen, die im Wassergarten am Mühlendamm aufgestellt worden sind.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Goch (4. September 2014). 4. September 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/clqc


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.