11. September 1915

BAST_11_09_1915_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 11. September 1915

Neuigkeiten von der Auskunftsstelle für Vermißte und Kriegsgefangene in Solingen

   Auskunft über Vermißte und Gefangene.
   Von der Vermißten- und Kriegsgefangenen-Auskunftsstelle des
Zweigvereins vom Roten Kreuz (Rathaus, Zimmer 5) wird uns mit-
geteilt:
   Die Auskunftsstelle für Vermißte und Kriegsgefangene vom
Roten Kreuz in Solingen ist in manchen Fällen in der Lage, Mit-
teilungen über das Schicksal von Personen zu erhalten, die in
deutschen Kolonien vor Ausbruch des Krieges angesiedelt waren. Die
Auskunftsstelle ist gern bereit, Nachforschungen über Angefragte in
die Wege zu leiten.


   Wegen der Aufarbeitung der Gesuche um Weiterzahlung der
Löhnung für in Gefangenschaft geratene oder vermißte Soldaten
herrschen noch immer Unklarheiten. Es sei deshalb folgendes er-
wähnt: Das Regiment oder Bataillon kann die Weiterzahlung der
Löhnung bewilligen, wenn ein Antrag eingeht und die zu er-
hebenden Feststellungen ergeben, daß Bedürftigkeit vorliegt und die
Familie die Löhnung zu ihrem Unterhalt benötigt. Hiernach muß
ein Antrag an das Regiment gestellt werden, wobei es erforderlich
ist, gleichzeitig, sei es durch das zuständige Bürgermeisteramt oder
eine andere Behörde, eine einwandfreie Bescheinigung beizubringen,
daß die Frage der Bedürftigkeit zu bejahen ist. Die Auskunfts-
stelle ist gerne bereit, entsprechende Gesuche auszuarbeiten.
   Schließlich wird die Mitteilung von Interesse sein, daß unserer
Zentralstelle von dem französischen Kriegministerium eine Liste
vermißter deutscher Soldaten übermittelt worden ist,
damit zu ersehen ist, wie auch die französische Regierung sich bemüht,
den deutschen Angehörigen Vermißter über das Schicksal ihrer Söhne,
Brüder usw. Auskunft zu geben. Die Liste wird, plakatförmig ge-
druckt, in den Gefangenenlagern, wo sich Deutsche befinden, zum
Aushang gebracht. Das Plakat ist in deutscher Sprache verfaßt und
nach Regimenten geordnet. Die getroffene Einrichtung wird in man-
chen Fällen dazu beitragen, daß Angehörige vermißter Soldaten
nähere Angaben über den Verbleib des Vermißten erhalten.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (11. September 2015). 11. September 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cnym


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.