Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 11. September 1915
Ist einmal begehrtes Petroleum im Handel erhältlich, so erhält längst nicht jeder Kunde etwas davon ab
Solingen. Petroleum. Kaum ist hier Petroleum
zum Verkaufe freigegeben, so kommen auch schon Klagen über
unbotmäßiges Verhalten der Händler beim Verkauf. Heute
morgen kam eine Bewohnerin des westlichen Stadtteils in das
Geschäft D. in der Katternbergerstraße. Das Geschäft hatte
kurz vorher Petroleum erhalten. Die Geschäftsinhaberin
weigerte sich, der Frau Petroleum zu verkaufen. Auf den Hin-
weis der Kundin, daß sie doch auch andere Sachen in dem
Laden kaufe, erwiderte Frau D., sie hätte Kunden, die in der
Woche für 30 Mark kauften. Für diese müsse sie Petroleum
zurückhalten. – Das ist ein Verhalten, das nicht scharf genug
gekennzeichnet werden kann. Wir weisen die Händler in ihrem
eigenen Interesse darauf hin, daß wegen des gleichen oder ähn-
lichen Verhaltens schon Verurteilungen zu Gefängnis erfolgt
sind.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (11. September 2015). 11. September 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cnyk