23. August 1915

BAST_23_08_1915_A

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 23. August 1915

Den „Dank der Soldaten“ für den sozialdemokratischen Kampf gegen den „Lebenmittelwucher“, verbunden mit einem Wahlaufruf zugunsten der SPD, soll dieser Nachdruck aus der Elberfelder Parteizeitung zum Ausdruck bringen.

   Die sozialdemokratische Presse und die
                              Feldgrauen.
   Von den vielen Briefen aus dem Felde, die der sozialdemo-
kratischen Presse den Dank der Soldaten für ihren mannhaften Kampf
gegen den Lebensmittelwucher ausdrücken, verdient dieser an unser
Elberfelder Parteiorgan gelangte Brief allgemeine Beachtung:
    Werte Redaktion! Ihre Zeitung erhalte ich jeden Tag, sie ist
   mir soviel wert, wie eine Nachricht von meinen
   Angehörigen. Bedauerlich ist der Lebensmittelwucher, wor-
   über hier allgemeine Entrüstung herrscht und wir freuen uns, daß
   Sie mit solcher Energie diesen Wucher bekämpfen. Die sozial-
   demokratische Presse hat sich dafür den besonderen
   Dank aller Feldgrauen erworben! Werte Redaktion!
   Wenn die Produzenten einmal hier sehen könnten, wie die Bauern
   von ihrer Scholle getrieben sind, wie ihnen alles verloren geht,
   dann würden sie wohl zur Vernunft kommen . . . Besondere An-
   erkennen verdienen auch unsere Stadtverordneten, die dar-
   auf hinwirken, daß die Kriegsunterstützung infolge der Teuerung
   etwas erhöht wurde. Es hat sich gerade in der Kriegszeit gezeigt,
   wie notwendig sozialdemokratische Stadtver-
   ordnete sind. Die Tätigkeit der sozialdemokratischen Stadt-
   verordneten war auf allen Gebieten eine eingehende von Sach-
   kenntnis getragene, davon zeugen die verschiedensten positive
   Leistungen. Es muß darum dafür gesorgt werden, daß diese bei
   den bevorstehenden Neuwahlen mit großer
   Mehrheit wiedergewählt werden. Das ist die beste
   Anerkennung für ihre erfolgreiche Tätigkeit. Das wünschen wir
   hier alle im dringenden Interesse der Allgemeinheit. In der Hoff-
   nung, daß bald das Völkerringen ein Ende nimmt, verbleibt mit
   vielen Grüßen…..


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.