10. August 1915

BAST_10_08_1915_A

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 10. August 1915

Der obligatorische Bericht vom Solinger Wochenmarkt

Vom Wochenmarkt.
   Der heutige Solinger Wochenmarkt war mit Gemüse,
Obst und Kartoffeln reichlich beschickt. Die Preise, die für Obst
gefordert wurden, differierten mit den amtlichen
Höchstpreisen zum Teil ganz erheblich. Ein
Landwirt forderte für Kochäpfel z.B. für 2 Pfund 35 Pf[enni]g und
für 3 Pfund 50 Pf[enni]g. Im allgemeinen wurde von den Händlern
für 2 Pfund 25 Pf[enni]g gefordert.
   Die Gemüsepreise haben ihre bekannte Höhe be-
halten. Der städtische Kartoffelverkauf hat auf den Privat-
handel erzieherisch eingewirkt. Die Privathändler fordern jetzt
dieselben Preise wie die Stadt. Auf dem heutigen Markte
kostete der Becher städtischer Kartoffeln 42 Pf[enni]g. Es ist in
Aussicht genommen, am nächsten Markttage den Preis auf
38 Pf[enni]g herabzusetzen.
   Heute morgen wurden in der Markthalle durch die Stadt
große Mengen Corned-Wurst zum Preise von 1,25 Mark
verkauft. Die Wurst besteht hauptsächlich aus Rindfleisch und
ist dem früher aus Amerika bezogenen Corned-Beef an Be-
schaffenheit gleich. Die Verwendungsmöglichkeit ist sehr viel-
fältig. Man kann die Corned-Wurst als Brotbelag oder als
Suppeneinlage verwenden. Die Nachfrage nach Corned-Wurst
war heute morgen so groß, dass sie kaum befriedigt werden
konnte.
   Auch die von der Stadt verkaufte Margarine war
sehr begehrt. Die Kriegerfrauen zahlten für das Pfund 1,12
Mark, andere Käufer 1,15 Mark.
   Maisgries und Zucker waren ebenfalls begehrte
Artikel. Das Pfund Zucker wurde für 26 Pf[enni]g abgegeben.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.