Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 28. Juli 1915
Erinnerungsblätter – von der Einkreisungspolitik Englands
Erinnerungsblätter
an das erste Kriegsjahr.
Heute wissen wir und weiß die Geschichte, daß gerade England, getreu seiner Einkreisungspolitik, es war, das zum Kriege nicht nur hetzte, sondern diesen geradezu vorbereitete. Man weiß deshalb den Vorschag des englischen Ministers Grey, den er an diesem Tage im Unterhause machte eine Konferenz in London solle alles schlichten und die Kriegsgefahr bechwören, richtig einzuschätzen. Daß Grey so tat, als ob er von dem sich bereits gegen Deutschland heranwälzenden russischen Truppenmassen nichts wisse, ist nicht weiter verwunderlich; ebenso paßt es ganz und gar zu dem abgekarterten Spiel, daß Frankreich seine Truppenmanöver abbrach und die Korps in den Garnisonen marschbereit hielt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Hilden (28. Juli 2015). 28. Juli 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cnup