Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 14. Juli 1915
Kinder und Heranwachsenden verwüsten Obstgärten. die Eltern werden aufgefordert vom „natürlichen Erziehungsrecht“ Gebrauch zu machen.
Hilden, 14. Juli. Es wird uns geschrieben: In letzter Zeit werden die Gärten, in denen sich Obstanlagen befinden, von Schülern und aus der Schule entlassenen Burschen wüst mitgenommen. Hohe Zäune werden überklettert, Stacheldrähte entfernt und Löcher in die Hecken gebrochen. Es wäre angebracht, wenn die Erwachsenen von dem natürlichen Erziehungsrecht diesen Burschen gegenüber Gebrauch machten. Die Schule reicht bei diesen Bemühungen nicht aus, sie muß von der Allgemeinheit unterstützt werden, zumal sich so viele Väter im Krieg befinden.