Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 1. August 1915
Anlässlich des ersten Jahrestages des Kriegsbeginns werden
die Taten der Soldaten gelobt und die Bürger an der Heimatfront
werden dazu aufgerufen zu spenden.
Zweigverein vom Roten Kreuz
Siegkreis.
Ein Jahr ist am 1. August verflossen, daß
unser teures deutsches Vaterland von allen Seiten
vom Feinde angegriffen worden ist. Dank der
großen Tapferkeit und Aufopferung unserer braven
Vaterlands-Verteidiger ist es nicht allein gelungen
den Feind unserer Heimat fernzuhalten, sondern
auch tief in Feindesland siegreich vorzudringen.
Die Pflicht der in der sicheren Heimat Zurückge-
bliebenen ist es nun für unsere Helden im Felde
zu sorgen, für unsere Verwundeten und die Fa-
milien derer, die den Heldentod auf dem Schlacht-
feld erlitten haben. Der Jahrestag der Kriegs-
erklärung am 1. August soll nun ein Opfertag
werden, wozu ein jeder Deutscher nach seinen
Kräften beitragen möge. In anerkennenswerter
Weise haben sich die Schüler des Königlichen
Gymnasiums und die Schülerinnen des Lyzeums
zu diesem Zwecke zur Verfügung gestellt und wird
am Sonntag, den 1. August von den Schülern des
Gymnasiums mit Sammelbüchsen in den Straßen
gesammelt werden, während die Schülerinnen des
Lyzeums Rote Kreuz-Briefkarten in den Häusern
verkaufen.
Rolffs,
Geschäftsführer des Zweigverein vom Roten Kreuz
Siegkreis.