14. August 1915

14081915kriegswallfahrtkevelaer

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 14. August  1915

Anzeige für die Kriegswallfahrt von Kommern nach Kevelar

Kriegswallfahrt nach Kevelaer.
Die Kevelaer-Bruderschaft
für Commern und die Eifel-
pfarrgemeinden fährt in diesem
Jahre unter Begleitung mehrer
geistlicher Herren mit Sonder-
zug am
6. September 1915
nach Kevelaer.

Von Call ab vormittags 6[.]15,
Scheven ab 6[.]26 Mechernich ab
6[.]40, Satzvey ab 6[.]55, Euskirchen
ab 7[.]14, Kevelar an 11[.]03. Es
werden besondere Rückfahrkarten
zu ermäßigten Preisen aus-
gegeben: ab Call 5,80 Mk.,
Scheven 5,60 Mk., Mechernich 5,60 Mk., Satzvey 5,20 Mk.,
Euskirchen 5,00 Mk., Fahrkarten sind zu haben vom 15. Aug.
an in Commern beim Präfekten Josef Breinig und Johann
Holzem, in Call bei Nikolaus Kemp, in Soetenich bei Johann
Dressen, in Scheven bei Peter Bergheim, in Satzvey bei
Wilhelm Hilger, in Euskirchen (Hochstraße) bei Frau Josef
Moringen, in Münstereifel (Schuhwarenhandlung am Bahn-
hof) bei Jakob Ruß.
Es wird gebeten, die Fahrkarten frühzeitig abzuholen.
Zu zahlreicher Beteiligung ladet ergebenst ein
Der Vorstand.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (14. August 2015). 14. August 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cnqj


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.