Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 7. Juli 1915
Deutschen Kriegsgefangenen im Ausland geht es gut. Unterhaltungsprogramme werden geboten und die „Küchenarrangements sind ausgezeichnet“.
Die Vergeltungsmaßnahmen der deutschen Re-
gierung gegen die Behandlung unserer gefangenen Lands-
leute scheinen allgemein gute Früchte getragen zu haben.
Aus dem englischen Gefangenenlager bei Handforth wird
ein Brief bekannt, der an einen ausgetauschten Mitgefangenen
gerichtet ist. Es heißt darin: „Es hat sich hier viel zum
Vorteil verändert, und Sie würden kaum glauben, was wir
aus dem Lager gemacht haben. In Bezug auf Essen,
Vergnügungen, frische Luft usw. haben wir enorme Fort-
schritte machen können. Wir haben genügend Freiheit auf
den Feldern, und unsere Küchenarrangements sind ganz aus-
gezeichnet.“ Dem Briefe lag das Programm eines Unter-
haltungsabends bei. Man ersieht daraus, daß unsere Ge-
fangenen das Mögliche tun, um ihre Lage zu verbessern und
daß man ihnen darin jetzt keine Schwierigkeiten mehr
macht.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (7. Juli 2015). 7. Juli 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cnpl