30. Juni 1915

19150630_Hitze_582

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 30. Juni 1915

Hitze und Trockenheit schadet dem Obst.

    Die Hitze und unsere Obsternte.     Die Äpfel- und
Birnbäume, die schon die kleinen Früchte in reicher Menge
angesetzt haben und eine vorzügliche Ernte versprachen,
leiden unter der fortgesetzten Hitze und Dürre sehr. Dem
Mangel an Regen, der nun schon seit vielen Wochen fehlt,
wird sonst durch eine künstliche Bewässerung abgeholfen.
Damit werden in Friedenszeiten besonders in großen Be-
trieben dauernd viele Leute beschäftigt, die aber jetzt infolge
des Krieges recht fehlen. Die kleinen Früchte, die schon in
Massen an den Bäumen hängen, vertrocknen daher und
fallen ab. Nicht besser geht es den Pflaumenbäumen. Nur
ein ausgiebiger Regen, der aber recht bald eintreten muß,
kann hier Wandel schaffen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (30. Juni 2015). 30. Juni 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cno1


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.