13. Juli 1915

BAST_13_07_1915_B

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 13. Juli 1915

Auch weibliche Briefträger erhalten Uniformen.

   Solingen. Von den weiblichen Briefträgern.
Unsere weiblichen Postangestellten, so weit sie im Außendienst
beschäftigt waren, trugen als äußeres Kennzeichen ihrer neuen
Würde nur eine Armbinde. Nunmehr beginnt die Postbehörde
sie richtig zu uniformieren. Die Briefbotinnen tragen eine
blaue Bluse mit roten Aufschlägen und eine der bekannten
Postbeamtenmützen. Die neue Uniform kleidet übrigens die
jungen Damen, um die es sich im allgemeinen handelt, sehr gut.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (13. Juli 2015). 13. Juli 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cniz


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.