3. Juli 1915

BAST_03_07_1915_D

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 3. Juli 1915

Bei einem Fluchtversuch sprang ein Fürsorgezögling aus der Anstalt Halfeshof (Solingen) in den Tod.

  Solingen. Todessprung. Ein aus Solingen ent-
wichener achtzehnjähriger Fürsorgezögling wurde in Düssel-
dorf wieder aufgegriffen. Auf dem Rücktransport nach So-
lingen sprang er gestern vormittag kurz vor der Station Ohligs
aus dem Fenster des Zuges auf den Bahnkörper. Bei dem
Sturz erlitt er eine schwere Schädelverletzung und war sofort
tot. Die Leiche wurde ins städtische Krankenhaus in Ohligs
gebracht. Es handelt sich um einen Zögling der Anstalt Hal-
feshof. Der Junge war seinerzeit wegen Straßenraubes zu
drei Jahren Gefängnis verurteilt worden, hatte aber wegen
seiner Jugend Strafaufschub mit Aussicht auf Begnadigung
erhalten und war im Januar d[ieses] J[ahres] der genannten Anstalt
überwiesen worden. Seitdem ist er schon dreimal aus der An-
stalt entwichen. Die Leiche des Unglücklichen wurde nach der
Ohligser Leichenhalle in der Schwanenstraße gebracht.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (3. Juli 2015). 3. Juli 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cnha


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.