19. Juni 1915

BAST_19_06_1915_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 19. Juni 1915

Vordringen der Frauen in der Arbeitswelt.

   Solingen. Weibliche Arbeiter bei der Eisen-
bahn. In fast alle Erwerbszweige hat der Krieg unsere
Frauen hineingedrängt. In fast allen Orten mit elektrischen
Straßenbahnen hat man weibliche Schaffner und zum Teil auch
Wagenführerinnen. In Berlin üben Frauen den Beruf als
Fensterputzer aus. Auch in den Eisenbahnbetrieb haben die
Frauen ihren Einzug gehalten. In Duisburg sind Frauen
im Güterverkehr gegen einen allerdings ganz unzureichenden
Lohn (2,60 Mark den Tag!) beschäftigt. Am Bahnhofs-
neubau in Hilden werden Frauen an der Erdbewegung be-
schäftigt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (19. Juni 2015). 19. Juni 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cngr


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.