20. Mai 1915

BAST_20_05_1915_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 20. Mai 1915

Nicht nur Lebensmittel werden teuerer sondern auch Gebrauchsgegenstände.

Solingen. Preiserhöhungen. Einen Preisauf-
schlag von 15 Prozent (bisher 10 Prozent) haben die ver-
einigten Hut-, Mantel- und Schraubenhaken-
Fabrikanten beschlossen. Der Verband der Bügeleisen-
fabrikanten zeigt einen Preisaufschlag von 15 Prozent auf die
Nettopreise an. Die Firma Joh. Peter Arns in Rem-
scheid fordert für ihre Werkzeuge 5 bis 10 Prozent mehr.
Für landwirtschaftliche Maschinen ist ein Preisaufschlag von
10 Prozent festgesetzt. Für hauswirtschaftliche Maschinen
wird ein Preisaufschlag von 10 bis 20 Prozent eintreten. Aus
dieser kurzen Zusammenstellung ersieht man, daß nicht nur
Lebensmittel, sondern auch Gebrauchsgegenstände
im Preise steigen. Von einer Steigerung der Arbeitslöhne
hört man allerdings bisher noch wenig oder gar nichts!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (20. Mai 2015). 20. Mai 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cnev


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.