Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 30. Juni 1915
Wohltätigkeits-Konzert des Singvereins Schleiden zugunsten erblindeter Soldaten
Vermischtes.
Schleiden, 28. Juni. Zum zweiten Male in
diesem Jahre stellte sich der hiesige Singverein gestern
in den Dienst der Wohltätigkeit, und wie die Ver-
anstaltung dieses Vereins sich stets guten Besuchs
erfreuen, so hatte sich auch zu dem gestrigen Wohl-
tätigkeitskonzerte im Gasthof Kölner Hof das musik-
liebende Publikum aus dem ganzen Schleidener Tale
eingefunden, so daß der geräumige Saal bis auf
den letzten Platz besetzt war. Die Hauptnummer
des Programms, der 1. und 2. Teil aus “Die
Jahreszeiten” von Haydn, wurde von dem unter
der bewährten Leitung des Herrn Lehrer Jakobs
stehenden gemischten Chore mit großem Geschick zum
Vortrage gebracht und erntete reichen Beifall der
Zuhörer. Die Solopartien wurden von auswärtigen
Solisten ausgeführt und fanden wohlverdienten Bei-
fall. Die Klavierbegleitung hatte in liebenswürdiger
Weise Fräulein Groß übernommen, welche es ver-
stand, ihr meisterhaftes Spiel den Gesangsvorträgen
so recht anzupassen. Auch die im zweiten Teile des
Konzertes dargebotenen Liederspenden wurden sehr
gut aufgenommen. Der zum Besten der im Kriege
erblindeten Soldaten bestimmte Reinertrag des Kon-
zerts dürfte, dem starken Besuche entsprechend, ein
recht ansehlicher sein.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (30. Juni 2015). 30. Juni 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cnek