12. Mai 1915

BAST_12_05_1915_E

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 12. Mai 1915

Auch Soldaten aus dem Bergischen Land befinden sich unter den mit Frankreich ausgetauschten Verwundeten.

Solingen. Austauschverwundete aus Frank-
reich. Unter den deutschen Verwundeten, die gegen französische
ausgetauscht worden sind, befinden sich auch drei aus der hie-
sigen Gegend. Es sind dies: der Musketier Paul Emonts
vom 97. Inf[an]t[erie]-Reg[imen]t aus Gräfrath, der Musketier Otto
Franzen vom Inf[an]t[erie]-Reg[imen]t 137 aus Remscheid und der
Landwehrmann Walt[er] Hackländer vom Inf[an]t[erie]-Reg[imen]t Nr. 16
aus Wermelskirchen. Die Genannten befanden sich ver-
wundet in französischer Gefangenschaft und sind jetzt im Gar-
nisonlazarett in Heidelberg untergebracht.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (12. Mai 2015). 12. Mai 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cnda


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.