11. Mai 1915

BAST_11_05_1915_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 11. Mai 1915

Zurück zur „Normalität“ an der „Heimatfront“? Solingens „Botanischer Garten“ wieder eröffnet.

Solingen. Der städtische „Botanische Gar-
ten“, der kurz nach Ausbruch des Krieges im vergangenen
Sommer geschlossen wurde, ist vor kurzem wieder für das Publi-
kum geöffnet worden, nachdem seit Anfang April die Arbeiten
zur Instandsetzung des Gartens im Gange gewesen sind. Der
Garten zeigt sich jetzt schon in herrlichem Schmuck; er wird für
Viele eine Stätte der Erholung und Belehrung werden. In
der Halle, die dem Publikum zum Schutze gegen die Unbilden
der Witterung und den Schulen zu Unterrichtszwecken dient, sind
eine Anzahl Anschauungsbilder, sowie mehrere Terrarien und
Aquarien untergebracht, die unter Anleitung des Herrn Prof.
Spelter von verschiedenen Schülern des Gymnasiums und der
Realschule eingerichtet worden sind. In den nächsten Tagen
sollen die Terrarien und Aquarien durch allerlei Fische und ein-
heimische Tiere belebt werden. Großes Vergnügen bereitet
den Besuchern auch das Leben und Treiben einiger „weißer
Mäuse“, die von zwei Schülern der Anstalt geschenkt wurden.
 – Der „Botanische Garten“ liegt rechts von der Bismarck-
straße auf dem Böckerhof und ist an Wochentagen von 7–1 und
von ½3–7 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 10–12 und
von 4–7 Uhr für das Publikum geöffnet. Der Besuch ist un-
entgeltlich.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (11. Mai 2015). 11. Mai 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cnd5


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.