8. Mai 1915

1915 05 08

Stadtarchiv Hilden, Rheinisches Volksblatt vom 8. Mai 1915

Das Soloquartett „Polyhymnia“ veranstaltet ein weiteres Wohltätigkeitskonzert.

Hilden, 8. Mai. Vergnügungen. Morgen abend veranstaltet das Soloquartett „Polyhymnia“ im großen Saale des Reichshofes ein Wohltätigkeitskonzert zum Besten des Vaterländischen Frauenvereins und der Hinterbliebenen gefallener Krieger. Fräulein Hedwig Kritzler (Sopran) hat ihre Mitwirkung wieder zugesagt. Die Instrumentalmusik liegt in den Händen des bewährten Trios Spieß (Violine), Weinert (Cello) und Jansen (Klavier). Den Schluß des reichhaltig zusammengestellten Programms wird die Aufführung des Singspiels „s’Lieserl“ bilden. – Im Hildener Theater, dessen Programme sich immer durch große Reichhaltigkeit auszeichnen, wird morgen wieder ein interessantes Programm zur Abwicklung kommen. Die erste Stelle nimmt wohl das Kriegsdrama aus dem Weltkriege 1914-15 ein, das mit „Ich hatt einen Kameraden“ betitelt ist und Tagebuchblätter eines Freiwilligen enthält. Es ist ein interessantes Schaustück mit vielen spannenden Momenten. Besondere Sorgfalt ist auch dem Humor gewidmet: es kommen eine Anzahl Bilder zur Vorführung, in denen sich die Kinogrößen auf heiterem Gebiete zeigen werden. Die Vorstellung beginnt bereits nachmittags drei Uhr.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.