19. April 1915

19.4.15

Kreisarchiv Mettmann, Düsseldorfer General-Anzeiger vom 19.4.1915

Feier anlässlich des 100jährigen Geburstags von Otto von Bismarck.

Hilden, 18. April. (Bismarckfeier.)
Im großen Saal des ” Reichshof” fand heute
abend die Bismarckfeier der Hildener Bürger-
schaft statt, zu der anläßlich des 100jährigen
Geburtstages des Fürsten Bismarck vom Hil-
dener Bildungsverein eingeladen worden war.
Der Hildener Instrumentlverein 1910 unter
Leitung seines Dirigenten Hammerstein eröff-
nete die Feier mit P. Torsten ” Schwedischen
Skizzen”, worauf Frülein Grete Uebach vom
” Stadttheater in Krefeld mit einigen hübschen
Liedern die zahlreich erschienenen Zuhörer er-
freute. Oberlehrer Wegener von der hiesigen
Realschule sprach über das Leben und Wirken
des Altreichkanzlers, wobei er namentlich die
Gründung und Entwicklung des neuen deutschen
Reiches in den Kreis seiner Betrachtung zog.
Mit dem Vergleich der Zeit von 100 Jahren,
wo das französiche Weltreich unterging, mit
der heutigen Zeit, wo das Weltgericht entschei-
den soll über die britische Weltherrschaft, und
den Gelübde, auszuhalten bis zum letzten
Atemzuge, beendete der Redner seine von hohem
vaterländischen Geist getragenen Ausführungen.
Mit einem Hoch auf das deutsche Vaterland
und dem Gesang des Liedes ” Deutschland,
Deutschland über alles” schloß der erste Teil der
Feier, deren Fortsetzung noch eine Reihe präch-
tiger Darbietung aller Mitwirkenden brachte,
die wiederholt lebhaften Beifall des Publikums
hervorriefen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Mettmann (19. April 2015). 19. April 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 14. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/cn93


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.