Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 5. Mai 1915
Der Schriftsetzer Fritz Engels aus Spich erhält das Eiserne Kreuz.
– Der Schriftsetzer Fritz Engels aus
Spich, der seit Kriegsbeginn im Felde steht und
unter Leitung unseres Kronprinzen an vielen
Schlachten als Gardesoldat teilgenommen hat,
ist jetzt mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet
worden, er hat an der Front bei Ypern drei Tage
lang mit einem Nachrichtenoffizier schwierige
Unternehmungen mitgemacht. Nachdem sein
Regiment in die Gegend von Ypern gesandt worden
war, kämpfte er gegen die Engländer und wurde
durch einen Bajonettstich, den er parierte, leicht
an der Brust verletzt, später erlitt er bei einem
Sturmangriff in der Gegend von Ypern, wiederum
gegen die Engländer, durch eine Schrapnellkugel
eine Kopfverletzung, von der er bald im Lazarett
geheilt wurde.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (5. Mai 2015). 5. Mai 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cn90