Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 15. April 1915
Auch die Stadt Ohligs entschließt sich aus Lehrermangel zu einem späteren Einschulungstermin bei den Volksschulen
Ohligs. Spätere Einschulung. Die Städtische Ver-
waltung macht bekannt: Mit Rücksicht auf den durch den Krieg
herbeigeführten Lehrermangel hat die Regierung sich damit
einverstanden erklärt, daß in den hiesigen Volksschulen mit fünf
und mehr aufsteigenden Klassen die Schulneulinge erst mit dem
1. Oktober d[iese]s J[ahre]s aufgenommen werden. Infolgedessen ist die
sofortige Aufnahme der Schulneulinge nur in den katho-
lischen Schulen Löhdorf und Weyer möglich, während sie in
allen übrigen Schulen des Schulverbandes Ohligs bis zum
30. September d[iese]s J[ahre]s verschoben werden muß.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (15. April 2015). 15. April 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cn8h