Stadtarchiv Solingen, Solinger Tageblatt 8. April 1915
Die Kölner Pioniere sollen bei ihrem Übungsmarsch einen Schornstein an der Wupper sprengen
+ Solingen, 8. April. Morgen, Freitag, nachmittag 5 Uhr,
werden die bereits angekündigten Kölner Pioniere, über Burg
kommend, den zwischen der Papiermühle Jagenberg und der
Kohlfurterbrücke gelegenen Kamin sprengen. Darauf erfolgt der
Abmarsch nach Solingen, woselbst 300 Mann im Kaisersaal
Quartier beziehen. Die Offiziere und Unteroffiziere werden in
Bürgerquartieren untergebracht werden. Abends findet von
8 – 10 Uhr im Bayerischen Hofe ein gemütliches Zusammensein
statt, am dem die Offiziere und Unteroffiziere der Pionier-Abtei-
lung, die Mitglieder der Stadtverwaltung und die Vorstände der
Solinger Kriegervereine teilnehmen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (8. April 2015). 8. April 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 22. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cn7h