6. April 1915

ST_06_04_1915_D

Stadtarchiv Solingen, Solinger Tageblatt 6. April 1915

Osterspaziergang der französischen und belgischen Kriegsgefangenen in den Wupperbergen

   – Den seit einigen Tagen hier beschäftigten gefangenen
Franzosen und Belgiern wurde insoweit eine kleine
Osterfreude bereitet, als sie zu Spaziergängen (selbstverständlich
unter Beobachtung) ausgeführt und ihnen insbesondere die Schön-
heiten unserer Wupperberge gezeigt wurden. Die Gefangenen
waren trotz des schlechten Wetters von der Schönheit unserer
Gegend geradezu überrascht. Selbstverständlich hatten die roten
Hosen und bunten Uniformen zahlreiche Neugierige angelockt, so
daß sich der Zug in Widdert und Höhscheid geradezu verdoppelt
hatte. Die Gefangenen, unter denen sich auch gebildete Fran-
zosen befinden, sprachen sich über die hiesige Bevölkerung wie auch
über ihre Behandlung äußerst lobenswert aus. Sie finden es
hier bedeutend besser, als in den französischen Schützengräben.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (6. April 2015). 6. April 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cn7d


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.