6. April 1915

ST_06_04_1915_C

Stadtarchiv Solingen, Solinger Tageblatt 6. April 1915

Ostervergnügen und Freizeitgestaltung bei schlechtem Wetter

   = Solingen, 6 April. Schlechteres Wetter konnte
eigentlich an den beiden Ostertagen nicht sein. Fast unaufhör-
lich regnete es bindfaden ähnlich. Das schöne Wetter des Kar-
freitags ließ erwarten, daß auch die Osterfeiertage Gelegen-
heit zu Ausflügen geben würden, aber alles wurde zunichte.
Der Regen ließ nur am 2.Ostertage morgens etwas nach, um
dann nachmittags wieder so stark einzusetzen, daß auch die
kleinsten Spaziergänge unmöglich wurden. Den Ausflugsorten
entstand durch das Fernbleiben der Gäste erheblicher Schaden,
während den Wirten in der Stadt größer Zuspruch zuteil
wurde. Im Allgemeinen verliefen beide Tage aber sehr ruhig.
Sogar die Polizei brauchte nirgendwo in Tätigkeit zu treten.
Ein überaus reger Verkehr setzte gestern abend in der Stadt
ein. In der Kaiserstraße war es wiederholt kaum möglich,
durchzukommen, ein derartiges Drängen herrschte daselbst.
Riesigen Zuspruch fanden die Kinos, die zeitweilig die Besucher
nicht alle fassen konnten und die Kassen schließen mußten.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (6. April 2015). 6. April 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cn7c


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.