6. April 1915

ST_06_04_1915_B

Stadtarchiv Solingen, Solinger Tageblatt 6. April 1915

Einzelne indische Soldaten der englischen Armee laufen zu den deutschen Truppen über

  – Zwei inhaltreiche Feldpostkarten gehen
uns zur Veröffentlichung zu: Mir geht’s noch gut. Gestern
habe ich meinen Bruder in . . . .  beim Reg[imen]t 15 wieder-
gesehen. Hoffentlich folgt demnächst ein Wiedersehen in der
Heimat! – Heute in der Morgendämmerung sind acht Indier
darunter ein Korporal zu uns übergelaufen. Wir hatten den
Indiern vor einigen Wochen Aufrufe in indischer Sprache über-
mittelt (in Flaschen hinübergeworfen). Heute kamen sie mit
einem solchen Aufrufe zu uns, ich habe sie in voller Ausrüstung
gesehen. Alle kräftige Gestalten. Sie wurden von uns sofort
gut bewirtet, bekamen Zigarren und Zigaretten und waren froh,
daß sie bei uns waren. Sie wollten nun mit den Türken
gegen Rußland kämpfen. Sonst nichts Neues. – Nachdem ich


Ihnen heute morgen mitgeteilt habe, daß acht Indier über-
gelaufen wären, kann ich jetzt berichten, daß heute abend weitere
16 gefolgt sind. Ich habe ihnen die Hand gedrückt und einigen
Zigarren und Zigaretten gegeben. – Dies ist zwar nur ein klei-
ner Erfolg, aber Sie können sich unsere Begeisterung kaum vor-
stellen. Nach Aussage der Indier sollen alle ihre Kameraden Be-
scheid wissen und nächstens auch herüberkommen. Die Engländer
hätten etwas gemerkt und übten strenge Aufsicht. – Kitchener
wird’s wohl bald schwül werden. Weh dir, o weh dir, Franzosen-
blut! Und dann wird der Tag auch nicht mehr fern sein, der
Tag der Abrechnung mit England.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (6. April 2015). 6. April 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cn7b


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.