Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 24. April 1915
Spendensammlung des Oberpfarrers Peters in Schleiden für den Roten Halbmond
Schleiden, 22. April. (Der Rote Halb-
Mond) Es ist wohl unbestreitbar, daß die Türkei
uns durch ihren Eingriff in den Krieg eine wesentliche
Hülfe und eine nicht zu unterschätzende Erleichterung
gebracht hat. Wenn die Zeichen nicht trügen, so hat
die Verkündigung des heiligen Krieges den Engländern
große Sorgen bereitet. Im Sudan ist ein Aufstand
ausgebrochen, In Indien versagen die einheimischen
Truppen die Heeresfolge und in Egypten ist Meuterei
an der Tagesordnung. Auch am Suezland stehen
in nächster Zeit schwere Kämpfe bevor, die für unsere
türkischen Bundesgenossen, so hoffen wir, siegreich sein
werden. Wenn wir bedenken, daß die Türken am
Kaukasus Rußland und am Persischen Meerbusen
England im Schach halten, so werden wir die Be-
deutung der türkischen Hülfe wohl zu schätzen wissen.
In diesen Kämpfen können wir der Türkei zu Hülfe
kommen durch die Unterstützung des Roten Halbmondes,
einer Einrichtung, die unserem Roten Kreuze entspricht.
indem wir die Unterstützung des Roten Halbmondes
recht empfehlen, geben wir bekannt, daß Herr Ober-
Pfarrer Peters in Schleiden bereit ist, Gaben für
den Roten Halbmond in Empfang zu nehmen und an
sas zuständige Konsulat zu besorgen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (24. April 2015). 24. April 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cn6p