17. April 1915

17041917 eichenrinde

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 17. April 1915

Anzeige der Königl[iche] Oberförsterei Schleiden über den Verkauf von Eichen-Lohrinden

Eichen-Lohrinden-Verkauf
Regierungsbezirk Aachen
Königl[iche] Oberförsterei Schleiden (Eifel)
verkauft im Wege des schriftlichen Angebots folgende Lose Lohrinde:

Los-Nr. Schutzbezirk Distrikt Anfall
ca. Ctr.
Flächengrößeca. ha. Bemerkungen
1 Nonnenbach 5b 12 3,1  
2    “ 7a 8 2,0 Das
3    “ 18d 30 3,0 anfallende
4    “ 27 25 2,5 Holz
5 Hollerath 154 100 2,0 verbleibt
6    “ 155a 1 400 6,0 dem
7    “ 156 a 1 70 1,0 Käufer

Die Gebote sind für 1 Centner abzugeben und müssen die
ausdrückliche Erklärung enthalten, daß Bieter sich den Verkaufs-
bedingungen ohne Vorbehalt unterwirft und daß ihm die zum
Verkauf gestellten Lohschläge bekannt sind. Das Schälen der
Lohe und der Abtrieb des Holzes erfolgt durch den Käufer, das
Verwiegen durch die Forstverwaltung im Beisein des Käufers.
Schriftliche, mit der Aufschrift “Lohrindenverkauf” versehene Ge-
bote sind bis zum
26. April d. Js., abends 8 Uhr,
an die Oberförsterei einzusenden. Die Eröffnung der Gebote
erfolgt am 27. April, morgens 10 Uhr, im Gasthof B r i t z
zu Schleiden im Beisein der Bieter. Die Schläge werden
vorgezeigt in Nonnenbach durch Förster Wergen in Salchenbusch
bei Nonnenbach, in Hollerath durch Förster Peetz in Hollerath.
Verkaufsbedingungen können von der Oberförsterei bezogen
werden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.