Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 19. März 1915
Der Anstieg der Lebensmittelpreise zwingt die beiden verbliebenen Volksküchen in Wald zu einer Erhöhung ihrer Protionspreise.
Wald Die Volksküchen im Zeichen der Teue-
rung. Wie wir schon vor einiger Zeit mitteilten, haben von
den vier Walder Suppenküchen nur die an der Scheider-
mühle und in Oben-Itter den Betrieb aufrecht erhalten.
Namentlich erfreut sich die letztere immer noch eines regen Zu-
spruches Jetzt stellt sich dem Küchenbetrieb ein Hindernis in
den Weg, die stets steigenden Preise aller Lebens-
mittel. Sie haben die Verwaltung der Küchen genötigt, den
Preis der Portionen um 5 Pf[enni]g zu erhöhen. Diese Erhöhung,
die vom 22 März ab in Kraft treten soll, ist erforderlich, weil,
wie uns mitgeteilt wird, die Küchen von der Stadt gar keine
Unterstützung genießen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (19. März 2015). 19. März 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 30. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cn4h