Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 17. März 1915
In Wiesdorf stellt die Gemeinde Kriegerfrauen unentgeltlich Land zum Kartoffelanbau zur Verfügung.
Wiesdorf. Land für die Kriegerfrauen! Das
Bürgermeisteramt hat allen Kriegerfrauen eine Aufforderung
zugesandt, sich ein Stück Land zu bebauen, das die Gemeinde un-
entgeltlich zur Verfügung stellt. Düngermittel und Saatkar-
toffeln stellt die Gemeinde zum Selbstkostenpreis zur Verfügung.
Im Falle der Weigerung des Bebauens, soll die gemeindliche
Unterstützung gekürzt werden. – Hierbei soll erwähnt werden,
das auch in Bürrig die* Griesheimer Heide umgepflügt werden
könnte. Dort könnte mit einiger Sorgfalt manches angepflanzt
werden. Das Gelände ist schön eben, ein Dampflug könnte
gute Arbeit verrichten.