8. August 1914

8AugReservelazarettRotesKreuz

Stadtarchiv Goch, Bestand Völcker-Janssen, Niederrheinisches Volksblatt, Gocher Zeitung, vom 8.8.1914, Anzeigenteil

Aufruf des Landrates Eich, dass das Rote Kreuz des Kreises Kleve in den nächsten Tagen ein Reservelazarett übernehmen wird, das zur Aufnahme und Pflege einer großen Zahl verwundeter Soldaten bestimmt ist. Die Bürger sollen für das Rote Kreuz Geld und Material an die Gemeinden spenden.

Aufruf!

Das „Rote Kreuz“ des Kreises wird in den nächsten Tagen ein Reservelazarett hierselbst übernehmen, das zur Aufnahme und Pflege einer großen Zahl verwundeter Soldaten bestimmt ist.
Zur Linderung des Elends, welches die bevorstehenden Kämpfe mit sich bringen werden, ist das „Rote Kreuz“ auf den bewährten Opfersinn und die persönliche Mithilfe der Bewohner des Kreises angewiesen.
Zunächst sind Geldspenden, auch die kleinsten Gaben, willkommen. Zur Aufnahme sind bereit die Gemeindekassen und die Kreiskommunalkasse. Auch Materialgaben sind erwünscht; es wird aber gebeten, bis zur Eröffnung des Lazaretts davon abzusehen.
Der Zeitpunkt der Eröffnung wird mitgeteilt werden.

Cleve, den 7. August 1914. Der Landrat: Eich


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Goch (8. August 2014). 8. August 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/clmm


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.