3. April 1915

3AprilJugendkompagnie

Stadtarchiv Goch, Bestand Völcker-Janssen, Niederrheinisches Volksblatt, Gocher Zeitung, vom 3.4.1915, Lokalseite

Verabschiedung eines Ausbilders der Gocher Jugendwehr 

Jugendkompagnie Goch
Im Laufe der verflossenen Wochen haben sechs unserer Mitarbeiter uns verlassen müssen, um an anderer Stelle für König und Vaterland tätig zu sein. Nunmehr nimmt uns auch des Krieges Tücke unsern bisherigen technischen Leiter, den Herrn Königlichen Eisenbahn-Assistenten Michael fort. Da drängt es uns, ihm auch auf diesem Wege zu danken für seine opferfreudige und erfolgreiche Tätigkeit bei der militärischen Vorbereitung unserer männlichen Jugend. Infolge seines lauteren Charakters, seiner liebenswürdigen Festigkeit und Bestimmtheit im Auftreten uns seiner auf hervorragender Menschen- und Sachkenntnis beruhenden, der Eigenart des jungen Mannes sich leicht anpassenden Lehrtätigkeit, war er gleich geachtet und geliebt von den Jungmannschaften wie von dem Lehrkörper der Jugendkompagnie. Seine Verdienste um die hiesige Jugendwehr, der Herr Michael seit der bei Kriegsausbruch erfolgten Gründung angehörte, verdienen reichsten Lohn. Möge er diesen auf seiner ferneren Lebensbahn finden!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Goch (3. April 2015). 3. April 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cn11


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.