25. Februar 1915

BAST_25_02_1915_A

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 25. Februar 1915

Ein eindringlicher Appell an die Solinger Arbeiterfrauen, die Volksversammlung zur Ernährungslage am 28. Februar 1915 in der Schützenburg zu besuchen.

Hausfrauen vor die Front!
   Die Volksversammlung am Sonntagnachmittag muß
besonders zahlreich besucht werden von den Frauen.
Niemand hat mehr Interesse für die gegenwärtig sehr
wichtige Frage der Volksernährung als unsere Arbeiter-
frauen, auf deren Schultern die Sorge für den
Haushalt lastet.
   Daher gilt es, die Säumigen aufzurütteln und
auch die Gleichgültigen zum Besuche der Ver-
sammlung anzuspornen.
    Also Frauen: Auf zur Versammlung am
Sonntagnachmittag in der Schützenburg!

25. Februar 1915

BAST_25_02_1915_G

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 25. Februar 1915

Solingens Sozialdemokratische Partei und das örtliche Gewerkschaftskartell veranstalten eine Volksversammlung zur Ernährungslage am 28. Februar 1915 in der Schützenburg.

Männer und Frauen des Kreises Solingen! Gewerkschaftskollegen und Parteigenossen!
   Am Sonntag, den 28. Februar, nachmittags 5 Uhr, in der städtischen Schützenburg zu Solingen
öffentl[iche] Volksversammlung
         Tages-Ordnung:
Die Volksernährung während des Krieges.
   Diskussion.                                 Referent: Arbeitersekretär Koch-Remscheid
   Wegen der außerordentlichen Wichtigkeit des Vortrages laden wir die gesamte werktätige Bevölkerung des Kreises, besonders die Frauen zum Besuch dieser Versammlung ein. Niemand darf fehlen. Jeder muß für die Versammlung agitieren.
   Sozialdemokr[atischer] Verein für den Kreis Solingen.           Gewerkschaftskartell Solingen.