Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 9. November 1917
Stiller Sonntag auf der Eisenbahn.
– Der stille Sonntag auf der Eisenbahn
ist mit dem Inkrafttreten des winterlichen Fahr-
plans verwirklicht worden. Durch den Fortfall
zahlreicher Züge ist der Anschlußverkehr des
Sonntags oft ausgeschaltet, doch damit ist das
Zuhausebleiben noch keine Notwendigkeit ge-
worden. Wozu hätte man Schusters Rappen?
In der guten alten Zeit ist so mancher Besuch
über Land oder zur Stadt zu Fuß gemacht wor-
den, und so ist man jetzt spornstreich zu dem
zurückgekehrt, was war. Man nützt der Ge-
sundheit, schont den Geldbeutel und erreicht
seinen Zweck. Auf der anderen Seite haben die
hart angestrengten Bahnbeamten die Ruhe, die
ihnen zu gönnen ist. Zu wünschen ist nur,
daß für die Zeit des eigentlichen Weihnachts-
verkehrs demselben durch die Einlegung eines
sonntäglichen Sonderzuges auf denjenigen
Linien Rechnung getragen wird, auf welchen
sich sonst Schwierigkeiten herausstellen würden.