17. März 1917

Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 17. März 1917

Werbung für die 6. Kriegsanleihe

Heute
beginnt für uns Daheimgebliebene von neuem
die Möglichkeit, unsern Brüdern und Söhnen
im Feld zu helfen und das siegreiche
Ende des Krieges zu beschleunigen!
Verwandelt Euer Geld
in U-Boote,
in Stacheldraht,
in Geschütze udn Granaten,
in Maschinengewehre und Patronen,
und Ihr erhaltet dadurch das Leben
unsrer Helden an der Front!
Weiterlesen

10. April 1916

BAST_10_04_H

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 10. April 1916

Diebstähle von Stacheldraht an der Köcherstraé in Höhscheid

   Solingen. Diebstähle von Stacheldraht. Die
an der Köcherstraße hinter der Katternbergerstraße auf Höh-
scheider Gebiet gelegenen Bauplätze des Spar- und Bauvereins
sind von dem Verein der Anwohnerschaft zur Bebauung zur
Verfügung gestellt worden. Von den Leuten, die die Grund-
stücke zur Bebauung übernommen haben, ist eine lebhafte
Tätigkeit entfaltet worden, und überall fängt es schon an zu
sprossen und zu grünen. Der ganze Komplex ist nach der
Straßenseite von einem Stacheldrahtzaun eingefriedigt. Gestern
morgen mußte man nun die unangenehme Entdeckung machen,
daß an mehreren Stellen der Stacheldraht von unbekannten
Dieben gestohlen worden war. Es handelt sich hier um einen
jener Diebstähle, die durch die Entfernung von Schutzvor-
kehrungen über die entwendeten Gegenstände hinaus schweren
Schaden im Gefolge haben können. Solche Diebereien werden
außerordentlich schwer bestraft.