
Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 15. März 1917
Die Organisation der Kohlenverteilung in Solingen
Solingen. In der letzten Sitzung des Kriegs-
hilfeausschusses wurde von der städtischen Verwaltung
ein Bericht über die Kohlenversorgung der Stadt abgegeben.
Anschließend daran wurde eine Reihe von Mißständen er-
örtert, deren Prüfung und Beseitigung die Verwaltung zusagte.
Zur Vermeidung der weiten Wege und des langen Wartens
auf den jetzigen Ausgabestellen sind nunmehr außer den bereits
vorhandenen Ausgabestellen bei den hiesigen Kohlenhändlern
Höhmann, vom Schemm, C. F. Becker, Glasmacher, Borberg
u[nd] Nobel, Katzwinkel, Stracke, Breuhaus, C. Thiel, P. Hemmler,
W. Breidenbach, Heinrich Krupp, Roden usw. noch weitere
Ausgaben bei einigen Kohlenzwischenhändlern errichtet wor-
den, und zwar bei Lüttgens für die Umgegend Krahen-
höhe, bei Bertrams für die Umgegend von Vockert, bei
Wietscher für die Umgegend von Feld und Meigen, bei
Friedrichs für Stöcken und Kohlfurt. Hauptsache aber ist
und bleibt, daß die eigentlichen Kohlenhändler genügend
Kohlen bekommen, so daß sie selbst ausgeben können und in
der Lage sind, an diese Zwischenhändler zu verabfolgen.
Weiterlesen →