Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 18. September 1915
Der gewerkschaftliche Antrag auf Teuerungszulage im Schreinergewerbe wird von der Schreinerinnung abgelehnt
Solingen. Forderung von Teuerungszu-
lagen im Schreinereigewerbe. Vor kurzem be-
richteten wir über eine Eingabe der hiesigen Zahlstelle des
Deutschen Holzarbeiterverbandes an die Schreinerinnung, in
der eine Teuerungszulage von 5 Pf[enni]g für die Stunde gefordert
wurde. Die Schreinerinnung hat sich erneut mit der Ange-
legenheit befaßt und hat dem Holzarbeiterverband diese Ant-
wort erteilt:
An den Deutschen Holzarbeiterverband
Zahlstelle Solingen
Antwortlich Ihres Gefl[issentlichen] vom 6. September muß ich
Ihnen mitteilen, daß der Antrag auf Teuerungszulage von
der Innungsversammlung am 9. September mit Mehr-
heit abgelehnt worden ist. Die sehr ungünstige Lage
des Schreinergewerbes während des Krieges und besonders
hier am Platze wurden als Gründe für die Ablehnung an-
geführt.
Hochachtungsvoll
J.A.: (Unterschrift).
Ob diese glatte Ablehnung der gewiß bescheidenen Forde-
rung durch die Innung die guten Beziehungen zwischen Ar-
beitern und Unternehmern im Schreinergewerbe fördern
wird, möchten wir sehr bezweifeln.