Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-41.0000
Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 9. August 1914
Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
Sonntag, d. 9. August.
Auch andere haben sich schon wiederholt in recht unzweideutigen Worten über das Sichgeben mancher „Damen“ geäußert. Der Polizei-Präsident von München hat eine Bekanntmachung erlassen: Die Damen
möchten doch jetzt keine bunten, auffallenden Kleider tragen, sie möchten ihre Kleidung dem Ernst der Lage entsprechend wählen. Also auch anderwärts einige Weiber so wie hier. Da sitzen sie im Kafé Weitz, im Lichtspiel-Kaffee auf der Königsallee, im Freien auf der Terrasse, nippen an ihrem Eis, schlürfen an dem Eiskaffee, knabbern an Kuchenstückchen mit einer Sorglosigkeit oder Unbekümmertheit, als ginge sie das ganze nervenerschütternde Getriebe der Mobilmachung und des Krieges selbst gar nichts an! – Während eine sehr große Weiterlesen