4. Juni 1916

19160604_Reichsbuchwoche_331

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 4. Juni 1916

Eine Reichsbuchwoche für die lesenden Soldaten.

    –  Der Rheinische Provinzialausschuß
zur Versorgung unserer Truppen mit Lese-
stoff macht uns wiederholt darauf aufmerk-
sam, daß die Reichsbuchwoche von der Kgl.
Regierung nur bewilligt wurde für den
Gesamtausschuß in Berlin und die ihm ange-
schlossenen Provinzialausschüsse. Alle Bü-
cher sollen an deren Sammelstellen abge-
liefert werden. Der Rheinische Provinzial-
ausschuß hat seinen Sitz in Bonn, Wittels-
bacher Ring 9, die alle Bücherspenden un-
seres Bezirkes einzusenden sind.

24. Mai 1916

19160524_Reichsbuchwoche_318

Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 24. Mai 1916

Eine Buchwoche soll Geld für neue Bücher aufbringen.

    –  Reichsbuchwoche. Wie im Juni 1915
findet in der Zeit vom 28. Mai bis 3. Juni
d. J. eine Reichsbuchwoche statt, in der für
Feldtruppen, Soldatenheime und Lazarette
geeignete Bücher und Geld zur Beschaffung
von solchen gesammelt werden sollen. Die
Stadtbücherei, von der aus schon 55 000
Bände ins Feld versandt worden sind, und
bei der tagtäglich erneut Bittschreiben um
Bücher aus dem Felde einlaufen, bittet
daher die Bürgerschaft, Bücher und Geld in
reichem Maße für den oben genannten Zweck
überweisen zu wollen, da das Bedürfnis
unserer Truppen nach geistiger Nahrung
andauernd sehr stark ist.