Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 23. November 1915
Neue Regeln für die Milchversorgung und Preisgestaltung im Regierungsbezirk Düsseldorf
Die Regelung der Milchpreise im
Regierungsbezirk Düsseldorf.
Die Beratungen des von der Abteilung Düsseldorf des
Landwirtschaftlichen Vereins für die Rheinprovinz zur Prüfung
der Fragen: „Wie werden die nötigen Milchmengen sicherge-
stellt und was für ein Preis muß gezahlt werden?“ eingesetzten
Ausschusses haben zu den Ergebnissen geführt, in der am
Montag bei dem Regierungspräsidenten abzuhaltenden Konfe-
renz die Einführung eines Einheitspreises für den Bereich
größerer Bezirke, wenn angängig, für den ganzen Regierungs-
bezirk Düsseldorf vorzuschlagen. Die Milchpreise sollen im all-
gemeinen unverändert bleiben, auch die Einführung von Milch-
karten, wie sie in einigen Städten schon bestehen, wird zunächst
nicht beabsichtigt. Die Bemühungen der Landwirtschaft um
eine genügende Milchversorgung sollen durch Zurverfügung-
stellung von Kraftfuttermitteln zu angemessenen Preisen unter-
stützt, die Preisspannung soll vermindert und der Zwischen-
handel wesentlich eingeschränkt werden. Zu diesem Zweck ist
die Errichtung von öffentlichen Milchstellen in Aussicht ge-
nommen.