Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 25. April 1916
Das Wetter an den Osterfeiertagen und der enorme Ausflugsverkehr
Nach dem Feste.
Aus düsteren Regenschleiern trat der junge Ostertag ins
Licht. Ein griesgrämiger Wind warf von den Bäumen große
Tropfen Wasser auf ihn, und zwischen Nacht und Tag löste
diese dilettantische Anfeuchtungsarbeit der Himmel selbst ab,
indem er seine Schleusen, die sich jetzt nimmer erschöpfen und
leeren wollten, auf den jungen Heiligen ergoß. Nehme es ihm
übel, wer da will, daß der junge Ostertag bis Mittag Unmut
in seinen Mienen zeigte! Auch das Kriegs-Ostermahl schien
ihm nicht gemundet zu haben, denn er zeigte auch im Laufe
des Nachmittags noch mancherlei Anwandlungen zu einer
pessimistischen Anschauung der Dinge. Und abends hatte er
sich denn auch richtig wieder in eine so melancholische Stim-
mung hineingegrübelt, daß er sich ein paar milde Tränen-
tropfen nicht verkneifen konnte.