Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 14. November 1918
Der Arbeiterrat in Leichlingen
Stadtgemeinde Leichlingen.
Der neuen Zeitströmung Rechnung tragend, sind auch in Leich-
lingen die Geister der alten Regierung in die Rumpelkammer ge-
worfen worden und an ihre Stelle ist das Regime des Arbeiter-
und Soldatenrates getreten. Die Wandlung ist, dank der Besonnen-
heit der Bevölkerung sowie auch der Behörden in aller Ruhe voll-
zogen worden und ruht jetzt alle öffentliche Gewalt in den Händen
des Arbeiterrates. Dieser Arbeiterrat setzt sich wie folgt zusammen:
Heinrich Küchmann, Alb[ert] Warowsky, Richard Hardt, Jos[ef]
Evertz, Otto Busch, Ant[on] Wagner, Wilh[elm] Vogt, Friedr[ich]
Schneider, Ribert Müller, Jak[ob] Melzer, Wilh[elm] Fuchs, Otto
Bärenberg, Theod[or] Seiler, Karl Jäger, Fritz Ihne, Aug[ust]
Nippes, Wilh[elm] Recht, Rob[ert] Schiefer, Wilh[elm] Adolphs, Martin
Bäcker, Jul[ius] Kemper, Emil Jansen, Julius Specht und
Wilh[elm] Schmidt.