Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 18. September 1917
Die unhaltbaren Zustände bei der Kreisbahn Solingen, die zur Einstellung des Straßenbahnverkehrs geführt haben, waren das zentrale Thema einer Stadtverordnetensitzung in Wald.
Aus dem Stadtparlament Wald.
Eine Stadtverordnetensitzung, die sich fast ausschließlich mit den
unhaltbaren Zuständen auf der Kreisbahn befaßte, tagte gestern nach-
mittag unter dem Vorsitze des Bürgermeisters im Rathause. An der
Sitzung nahm auch der Direktor der Kreisbahn, Herr Tacke, teil.
Der Vorsitzende gab einleitend einen Bericht über die Verhandlungen,
die bisher gepflogen worden sind, um dem Kreisbahnelend ein Ende
zu machen. Nach der Sitzung der Kreisbahnkommission, die im Laufe
dieses Sommers gemeinsam mit der Kreisbahnverwaltung im Wasser-
turm getagt hat, haben sich die Verhältnisse nicht gebessert. Aus dem
Einstundenverkehr ist ein Zweistundenverkehr geworden und jetzt
mußte der Betrieb ganz eingestellt werden. Auch das Versprechen
der Eisenbahnverwaltung, den Pendelverkehr der Staatsbahn auf der
Strecke Vohwinkel – Solingen zu verstärken, scheint nicht gehalten
werden zu können, weil der Eisenbahnminister wegen Kohlen-
ersparnis Einspruch gegen die Neuerung eingelegt hat. Am nächsten
Mittwoch wird die Kreisbahnkommission erneut zu der jetzigen
Situation Stellung nehmen.
Weiterlesen →